Warum eigentlich Yoga?

 

Yoga macht glücklich. Auf diese einfache Formel lässt sich für mich die Wirkung des Yoga  bringen. Deshalb habe ich die indische Glücksgöttin Lakshmi zur Patin meiner Yoga-Kurse & eigenen Yoga-Praxis erkoren (und für manches andere auch). In Indien steht Lakshmi für Fülle. Gemeint ist damit nicht so sehr materieller Reichtum, als jene Fülle, die entsteht, wenn Geben und Nehmen in einer ausgewogenen Balance sind. Ein Tun um des Tun willens also, im Einklang mit einer inneren Stimmigkeit. Daraus kann beinahe mühelos jenes Glücksgefühl erwachsen, das dem Flow gleicht, den ich auch als Schreibende suche und im Unterricht  - sei es als Yogalehrerin oder Schreibcoach - vermitteln möchte. Tatsächlich bedeutet ja auch Yoga (wörtlich aus dem Sanskrit übersetzt)  nichts anderes als „Einheit, Verbundenheit, Harmonie.“ 

 

Der Yoga-Weg steckt voller Überraschungen und führt zu oft ungeahnten Quellen. Meinen allerersten Roman mit Kommissarin Judith Krieger habe ich tatsächlich während meiner allerersten Yogaerfahrungen in einem Aschram erfunden. Das war 2002 und seitdem hat sich meine Praxis immer mehr intensiviert und verfeinert. Schließlich reifte der Wunsch, noch tiefer einzusteigen. In meiner Ausbildung in verschiedenen Yogastilen habe ich in den letzten Jahren von vielen wunderbaren Lehrern lernen dürfen, u.a. von Dr. Olaf Vedamurti Schönert, Dennis Dattadreya Wittmann, Amba Popiel-Hofmann, Sita Devi Claudia Hindrichs und Stefanie Arend.

 

Ich bin zertifizierte Yogalehrerin im Shivananda-Yoga des Yoga-Vidya-Verbands, dem eher sportlichen Vinyasa Flow Yoga, dem sanft meditativen Yin-Yoga und der Tiefenentspannung Yoga Nidra. Ich  bilde mich fortlaufend weiter, denn - einmal beschritten - hört der Yoga-Weg nie mehr auf. 

 

In meinem Unterricht verbinde ich das Beste aus verschiedenen Stilen und passe es an die Bedürfnisse der Teilnehmenden an. Als Lehrerin im Yoga-Vidya Stadtcenter Köln. In fortlaufenden Kursen immer montags in Köln-Nippes, sowie ab 2022 (oder wann immer Corona Vergangenheit sein wird) in Workshops und Retreats speziell für  Autor*Innen.

 

Diese Kombination aus Schreib- und Yogaseminar liegt mir ganz besonders am Herzen. Denn der Yoga-Weg führt immer vom Außen nach Innen - und also genau zu jenen Quellen, aus denen authentisches Schreiben entsteht.  

 

 

 


Kontakt

Ich freue mich über Anfragen und Ihre Meinungen zu meinen Büchern und Seminaren.

Gisa Klönne: mail@gisa-kloenne.de